© NAK-Adlershof 2015 - 2025 (based on CMS Joomla 4.4)

     

Gemeindebrief

Berlin-Adlershof                                                      Februar 2025



„Es ist Zeit, Gutes zu tun!“


Liebe Geschwister, liebe Leser/innen, 

nun ist der erste Monat des Jahres 2025 bereits vergangen, und wir können mit dem Liederdichter sagen „O, wie schnell fliegt doch die Zeit, die der Herr hier uns beut". Im Gottesdienst unseres Stammapostels im Spreewald wurde das schöne Jahresmotto „Es ist Zeit, Gutes zu tun!" um einen wichtigen Aspekt erweitert. Wir wollen nicht zögern oder abwarten. Jetzt ist der richtige Augenblick anzufangen. Wie oft haben wir im vergangenen Monat den Gedanken, Gutes zu tun, im Herzen bewegt oder danach gehandelt? Gutes tun bedeutet nicht immer große, sehenswerte Taten zu vollbringen. Wir können auch mit einem lieben Wort, einer freundlichen Geste oder einem stillen Gebet für Schwester oder Bruder da sein.

Am ersten Sonntag im März ist wieder Gottesdienst für die Entschlafenen. Stimmen wir uns mit friedvollen Gedanken und unterstützenden Gebeten darauf ein. Unser Beten und unser authentisches, liebevolles Herz können den unerlösten Seelen in der jenseitigen Welt eine tolle Hilfe sein.

Zögern wir nicht, denn auch der jetzt begonnene Monat geht schnell vorbei.                          

Ich wünsche euch einen segensreichen Februar,                                 

euer Wolfgang Munkwitz

 



„Wer auf den Wind achtet, der sät nicht,
und wer auf die Wolken sieht, der erntet nicht“
(Prediger 11,4)


WORT ZUM MONAT

Liebe Geschwister!

Unser Stammapostel diente uns kürzlich mit dem Bibelwort: „Wer auf den Wind achtet, der sät nicht, und wer auf die Wolken sieht, der erntet nicht“. Dazu riet er, mit der Aussaat des Guten nicht abzuwarten, bis sich alle Rahmenbedingungen unserer Meinung nach als richtig und günstig darstellen.

Jetzt ist die richtige Zeit, Gutes zu tun, sich mit unserem Heil zu beschäftigen, Gott über alles, und seinen Nächsten wie sich selbst zu lieben. Jetzt ist die richtige Zeit, die Liebe zu Gott, Jesus Christus und seiner Kirche in die Herzen der Kinder und Jugendlichen zu pflanzen... Jetzt! Nicht später. Nicht irgendwann.

Der ‚Wind‘ menschlicher Meinung und Bewertung möchte uns davon abhalten, so zu handeln. Übersehen wir dabei aber bitte nicht, wer uns zögern lassen möchte. Es ist der Böse! Ihm ist es eine Freude, wenn ein Christ zögert, das Gute zu tun.

Deshalb: Nicht zögern! Säe das Gute jetzt! Ungeachtet aller ‚Wolken‘, also dessen, was deinen Alltag gerade prägt.

Belassen wir es nicht bei guten Vorsätzen, denn sie sind bekanntlich eher vergessen, als auch nur im Ansatz umgesetzt.

Wer jetzt das Gute aussät, erntet auch. Zeigt sich diese Ernte bereits in lebensbegleitendem Segen Gottes, besteht sie letztlich in der ewigen Gemeinschaft mit ihm und Jesus Christus in der Neuen Schöpfung. Eine wertvollere Zukunftsperspektive kann es nicht geben.

Herzlichst!
Euer Thorsten Beutz

(Bischof Thorsten Beutz ist zuständig für die Bezirke Bremen, Emden, Estland, Finnland, Oldenburg und Wilhelmshaven)



AUS NORD- UND OSTDEUTSCHLAND


Musik Newsletter

Der aktuelle Newsletter der Musikabteilung steht online zum Download zur Verfügung. https://kirchenmusik.nak-nordost.de/newsletter



Weltfriedenstag 2025 gemeinsam feiern

Die Zeit vergeht wie im Flug und unsere Kampagne "Frieden ohne Ende" nimmt immer mehr Gestalt an. Seit einigen Tagen findet ihr im Ideenpool Veröffentlichungen und Vorschläge zum Ablauf des Gottesdienst-Marathons am 21.09.2025 und zur Gestaltung eines Friedensfestes vor Ort, einer Andacht oder einer friedensstiftenden Aktion. Ihr wollt euch als Gemeinde, Musikensemble, Kinder-, Jugend- oder Seniorenkreise oder eine andere Gruppen beteiligen? Sehr gerne! Wir suchen Gemeinden und Gruppen, die mit ihrem Gottesdienst an unserer Übertragung teilnehmen wollen, Idee für Video-Einspieler rund um diese Video-Gottesdienste oder die den Frieden bei sich vor Ort mit einem Gemeindefest feiern wollen – für sich, mit ihren Nachbarn oder mit anderen (ökumenischen) Gemeinden zusammen.

Als ersten Schritt bewerbt euch bitte, damit wir wissen, wer ihr seid und was ihr für Ideen habt. Dafür gibt es ein Formular auf der Internetseite
https://nak-nordost.de/ideenpool. So können wir euch mit wichtigen Informationen versorgen, Ärger durch gleiche oder sehr ähnliche Beiträge vermeiden und alles koordinieren. Schickt eure Bewerbungen für Gottesdienstsendungen, Andachten, Einspielern von Gemeindeaktivitäten usw. bitte bis Ende Februar 2025 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Um es mit den Worten des Stammapostels im Gottesdienst am 12.01.2025 zu sagen: "Tut Gutes jetzt!"


Stellenausschreibung

Zur Verstärkung des Mitarbeiterteams bietet die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland folgende Vollzeitstelle:

Objektbetreuer (m/w/d) für kirchliche Sonderbauten und Wohnungsbau
In der Bauabteilung
Dienstort: Berlin oder Hannover

Weitere Informationen zur Aufgabenbeschreibung, Erwartungen und Anforderungen finden Sie unter: https://nak-nordost.de/stellenangebote

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum frühesten Eintrittstermin einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail (Betreff „Bewerbung Team Objektmanagement“) an:

Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Herrn Arne Zorn
Curschmannstraße 25, 20251 Hamburg
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


 

Informationen Februar 2025

 

Datum

Zeit

Ereignisse für Gemeinde

Sa

01.02.

11:00

Trostgottesdienst für BÄ Dieter Wendt in KW

So

02.02.

10:00

Gottesdienst                                               Sonntagsschule
nach dem Gottesdienst Religionsunterricht

Di

04.02.

19:30

Chorprobe

Mi

05.02.

19:30

Gottesdienst

Sa

08.02.

11:00

Trostgottesdienst für Schwester Kanow

So

09.02.

10:00

Gottesdienst
nach dem GD, Zusammensein mit Amtsträgern und Familien

Di

11.02.

19:30

Chorprobe

Mi

12.02.

19:30

Gottesdienst, Dienstleiter Pr. Wockel

So

16.02.

10:00

Gottesdienst                                                Sonntagsschule
nach dem GD Zusammensein mit leichtem Imbiss

Di

18.02.

19:30

Chorprobe, 18:30 Uhr Instrumentalprobe

Mi

19.02.

19:30

Gottesdienst

So

23.02.

10:00

Gottesdienst  Sonntagsschule mit Feier des Hl. Abendmahls
nach dem Gottesdienst Religionsunterricht

Di

25.02.

19:30

Chorprobe

Mi

26.02.

19:30

Gottesdienst mit Bezirksvorsteher Jens Lange

 

     
     

Terminvorschau

     

 

So

02.03.

10:00

Gottesdienst für die Entschlafenen

So

02.03.

11:15

Zusammensein mit leichtem Imbiss

Sa

08.03.

 

Feiertag in Berlin

Fr

28.03.

17:00

Mittelaltertreffen

 

Aktualisierungen finden sich auf https://www.NAK-Adlershof.de

 

Für die Gottesdienste in Adlershof haben wir eine Telefoneinwahl.

+49 (30) 403647065                    Teilnehmer-Pin 2906