Gemeinde Berlin-Adlershof | April 2025 |
„Es ist Zeit, Gutes zu tun!“
„Ich bin die Auferstehung und das Leben.“
(Johannes 11,25)
WORT ZUM MONAT
Ostern: Er lebt – und wir mit ihm!
Liebe Geschwister,
„Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist unsere Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.“ (1. Korinther 15,14)
Mit diesen klaren Worten macht Apostel Paulus deutlich: Die Auferstehung Jesu ist das Herzstück unseres Glaubens. Ohne sie gäbe es keine Hoffnung, keine Verheißung auf ewiges Leben. Doch wir wissen: Jesus Christus ist auferstanden – er lebt! Ostern erinnert uns daran, dass unser Glaube nicht auf Vergangenem ruht, sondern auf einer lebendigen Wirklichkeit.
Wie liebt man einen Verstorbenen? Durch Erinnerungen, durch Erzählungen über vergangene Zeiten, durch den Gang zum Grab. Doch wie liebt man einen Lebenden? Indem man Zeit mit ihm verbringt, mit ihm spricht und seine Gegenwart erlebt.
Wie lieben wir Jesus Christus? Als eine ferne Erinnerung oder als den Lebenden? Sehen wir die Bibel nur als Sammlung alter Geschichten, die am Grab enden? Oder nehmen wir uns Zeit für ihn, sprechen mit ihm im Gebet und freuen uns über seine Nähe?
Ostern verändert unser Leben. Weil Jesus lebt, ist unser Glaube lebendig!
- Unser Gebet ist echtes Gespräch. Wir sprechen mit einem lebendigen Herrn. Wir können ihm alles anvertrauen und auf ihn hören.
- Unser Glaube wird zur lebendigen Erfahrung. Wenn wir Christus im Alltag suchen, werden wir seine Nähe spüren. So werden wir zu Zeugen seiner Kraft.
- Das Heilige Abendmahl wird zur Begegnung. Wir erleben die Gemeinschaft mit dem Auferstandenen und seine Liebe.
- Unsere Hoffnung ist gewiss. Wir glauben an das ewige Leben mit Gott, denn Christus hat den Tod besiegt. (vgl. Johannes 11,25)
An Ostern feiern wir die lebendige Hoffnung: Christus ist auferstanden – und weil er lebt, dürfen auch wir leben! Lasst uns voller Freude Ostern begehen, im festen Vertrauen darauf, dass Jesus Christus heute und in Ewigkeit unser lebendiger Herr ist.
"Christus ist auferstanden!" - "Er ist wahrhaft auferstanden!"
Ich wünsche euch allen ein gesegnetes und frohes Osterfest!
Euer
Helge Mutschler
Für die Gemeinde Adlershof:
Liebe Geschwister, liebe Leser/innen,
der Monat April hat für unseren Glauben und für die Gemeinde viele Höhepunkte zu bieten. So, wie die Natur im Frühling wieder aufblüht und voller Leben steckt, können wir unseren Glauben auch richtig aufblühen lassen und das aus gutem Grund. Zum einen erleben wir Palmsonntag, Karfreitag und die Ostertage. Die hohen christlichen Feiertage, die uns wieder bewusst machen, wie unbeschreiblich wichtig die Taten Jesu Christi waren, der uns die Tür aufgeschlossen hat, für das Ewige Leben mit unserem himmlischen Vater.
Zum anderen erleben wir zweimal die Heilige Wassertaufe sowie eine Heilige Versiegelung von vier Seelen mit Apostel Akchurin, den wir herzlich in unserer Mitte begrüßen. Wunderbare Ereignisse und ein großer Grund der Freude und Dankbarkeit. Das werden stärkende Impulse für unseren Glauben sein. Damit jeder einzelne seinen Frühling im Glauben erleben kann. Voller Wachstum, Leben und Entwicklung zum Herrn hin.
Mit lieben Grüßen
Marvin Schmalz
Für die Gottesdienste in Adlershof haben wir eine Telefoneinwahl.
+49 (30) 403647065 Teilnehmer-Pin 2906
Informationen April 2025
Datum |
Zeit |
Ereignisse für die Gemeinde |
|
Di |
01.04. |
19:30 |
Chorprobe, vorher Instrumentalprobe |
Mi |
02.04. |
19:30 |
Gottesdienst mit Apostel Akchurin mit Heiliger Versiegelung |
So |
06.04. |
10:00 |
Gottesdienst Sonntagsschule |
So |
06.04. |
10:00 |
Jugendgottesdienst in Rüdersdorf |
Di |
08.04. |
14:00 |
Bezirksseniorenchor in Kaulsdorf |
Mi |
09.04. |
19:30 |
Gottesdienst |
So |
13.04. |
10:00 |
Gottesdienst zum Palmsonntag Sonntagsschule |
Di |
15.04. |
19:30 |
Chorprobe, vorher Instrumentalprobe |
Mi |
16.04. |
kein Gottesdienst |
|
Fr |
18.04. |
10:00 |
Gottesdienst zum Karfreitag mit Hl. Wassertaufe Selma Mauer |
So |
20.04. |
10:00 |
Ostergottesdienst des Bezirksapostels, Übertrag. aus Harsefeld |
Mo |
21.04. |
Feiertag (Ostermontag) |
|
Di |
22.04. |
keine Chorprobe |
|
Mi |
23.04. |
19:30 |
Gottesdienst |
So |
27.04. |
10:00 |
GD mit BE Karsten Hühn, Hl. Wassertaufe Elara Schmalz |
Di |
29.04. |
19:30 |
Chorprobe, vorher Instrumentalprobe |
Mi |
30.04. |
19:30 |
Gottesdienst |
Terminvorschau
Do. |
01.05. |
Feiertag |
|
So. |
11.05. |
10:00 |
Übertragung Ämtergottesdienst |
So. |
11.05. |
16:00 |
Gemeindegottesdienst |
So. |
18.05. |
10:00 |
Gottesdienst mit Hochzeitssegen (Pr. Schultze und Frau) |
Do. |
29.05. |
10:00 |
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, am 28.05. kein Gottesdienst |
|
Aktualisierungen finden sich auf https://www.NAK-Adlershof.de
AUS NORD- UND OSTDEUTSCHLAND
Musik Newsletter
Der aktuelle Newsletter der Musikabteilung steht online zum Download zur Verfügung. https://kirchenmusik.nak-nordost.de/newsletter
Bewerbungsendspurt für „Frieden ohne Ende“
Aus allen Himmelsrichtungen haben wir bereits Bewerbungen von Gemeinden für unseren Sendemarathon erhalten – herzlichen Dank dafür! Die Ideen für den Weltfriedenstag am 21. September 2025 sind wunderbar vielfältig und versprechen einen abwechslungs- und inhaltsreichen Tag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bitte beachtet, dass für die Live-Übertragung keine Bewerbungen mehr möglich sind. Dennoch habt ihr weiterhin die Möglichkeit, aktiv an der Kampagne „Frieden ohne Ende“ teilzunehmen! Reicht eure Bewerbung für einen Einspieler im Live-Stream ein (per E-Mail an:
In unserem Ideenpool auf der Internetseite unserer Gebietskirche
(https://nak-nordost.de/ideenpool) findet ihr regelmäßig neue Anregungen zur kulinarischen Gestaltung, inspirierende Beiträge rund um das Thema Frieden sowie kreative Bastelaktionen und Spiele für Groß und Klein.
Stellenausschreibung
Zur Verstärkung des Mitarbeiterteams bietet die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland folgende Vollzeitstelle:
Buchhalter (m/w/d)
in der Finanzabteilung
Dienstort: Hamburg, alternativ auch Hannover oder Berlin
Weitere Informationen zur Aufgabenbeschreibung, Erwartungen und Anforderungen finden Sie unter: https://nak-nordost.de/stellenangebote
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum frühesten Eintrittstermin einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail (Betreff „Bewerbung Buchhalter“) an:
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Herrn Thorsten Backhaus
Curschmannstraße 25, 20251 Hamburg
oder per E-Mail an: t.backhaus
Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover – wir sind dabei!
Von 30. April bis 4. Mai 2025, öffnet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (EKT) seine Türen mit einem vielfältigen Programm. Unter dem Motto "Mutig – stark – beherzt" erwarten die Teilnehmenden rund 1.500 liturgische, theologische, gesellschaftspolitische und kulturelle Veranstaltungen an verschiedenen Veranstaltungsorten.
Mit dabei ist auch die Neuapostolische Kirche. Sie heißt die Besucherinnen und Besucher an ihrem Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ herzlich willkommen (Hannover-Messe, Halle 6 – J 13). Der gemeinnützige Verein NAK karitativ wird hier ebenfalls zu finden sein. Außerdem nehmen Apostel Arne Herrmann (NAK Süd) und Diakonin Cornelia Graßat (Hannover) am Podiumsgespräch „Die Bischöfin hat erst abends Zeit – Wenn Kirche ehrenamtlich wäre“ teil.
Und auch unsere Kirche in Hannover-Süd (Garkenburgstraße 3) ist für Kirchentagsbesucher Gastgeberin und lädt innerhalb der Woche zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Ein besonderer Höhepunkt: Der Empfang der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Freitag, 2. Mai, für geladene Gäste.
Der Evangelische Kirchentag wird auch in diesem Jahr mit Konzerten, Diskussionen, Workshops und vielen Möglichkeiten zu einem Ort der Begegnung. Infos, Programm, Tickets und vieles mehr online laufend aktualisiert unter: https://www.kirchentag.de/