Gemeindebrief
Berlin-Adlershof | Juli 2025 |
„Es ist Zeit, Gutes zu tun!“
„Und seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist
eure Stärke.“
(Nehemia 8, aus 10)
WORT ZUM MONAT
Liebe Glaubensgeschwister,
wenn diese Zeilen veröffentlicht werden, sind die kirchlichen Hochfeste mit dem zuletzt gefeierten Pfingstfest bereits wieder vorüber. Die Ausgießung des Heiligen Geistes geschah damals an einem Tag, hat aber große Auswirkungen bis in unsere Zeit - und auch in die Zukunft. Der in uns wohnende Geist tröstet nicht nur, sondern zeigt uns den Weg zum Ziel und kann uns in allen Lebenssituationen erfreuen. Die Freude am Herrn ist unsere Stärke.
In dem Bibelwort aus Nehemia 8 macht das kleine Wörtchen „ist“ den Inhalt des Wortes zeitlos. Es ist also kein Schlagwort der Vergangenheit, sondern vielmehr eine Aufforderung, die wir täglich in unserem Herzen erneuern können. Was bedeutet denn „Freude am Herrn“? Es ist Begeisterung für den Erlösungsplan Gottes, die Freude auf die Wiederkunft Christi und die ewige Gemeinschaft mit Gott und seinem Sohn. Unsere Zukunft ist ein ewiges, ungetrübtes Zusammensein - ohne Sorgen, Schmerzen oder Leiden - in vollkommenem Frieden und Einssein, umgeben von Gottes Liebe. Somit haben wir Zuversicht und Hoffnung und das löst Freude aus. Diese Freude ist unsere Stärke, wenn wir sie uns bewusst machen.
Gerade in Momenten, in denen uns die Freude genommen werden soll, zeigt sich unsere innere Stärke. Auch das Volk Israel wird in dem Bibelwort aufgefordert, nicht bekümmert zu sein. Zuvor hatte sich das ganze Volk versammelt, weil ein großes Verlangen vorhanden war, die Gesetze Gottes zu hören. Das Verlesen der Gesetze löste Traurigkeit und Entsetzen aus, weil der Abstand zwischen den Geboten Gottes und ihrem eigenen Tun ihnen bewusst geworden war. Der Prophet konnte ihnen sagen: „Seid nicht bekümmert“, denn er sah ihre Einstellung. Damals wie auch heute sollte es allen eine Freude sein, dass Gott seinem Volk klare Weisungen gibt.
Lasst uns Freude haben über die Weisungen Gottes. Auch das ist Stärke! Wenn uns kurzzeitig Traurigkeit befällt, weil wir feststellen, unser Handeln und unsere Gedanken stimmen nicht immer mit Gottes Wort überein, dann setzen wir unsere Hoffnung ganz auf die Gnade, in dem Wissen: Jesus Christus ist für unsere Sünden gestorben. Auch das ist Freude am Herrn, die unsere Stärke sein kann.
Herzliche Grüße, euer Udo Knispel
(Bischof Knispel ist zuständig für die Bezirke Berlin-Brandenburg-Nord, -Ost, -Süd und -West, Güstrow, Neubrandenburg und Rostock, sowie für die Länder Kasachstan und Kirgisistan)
Aus Nord- und Ostdeutschland
Der aktuelle Newsletter der Musikabteilung steht online zum Download zur Verfügung. https://kirchenmusik.nak-nordost.de/newsletter
Frieden ohne Ende: Teilnahme noch möglich
Der Gottesdienst-Marathon zum Weltfriedenstag im September ist bereits festgelegt, doch die Beteiligung ist weiterhin offen. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem kreativen Beitrag für den YouTube-Stream oder mit der Anmeldung eines Friedensfests einzubringen.
Kreative Beiträge für den Gottesdienst-Marathon
Für die Gottesdienste werden kurze Videos gesucht, die sanfte Übergänge zwischen den einzelnen Live-Übertragungen schaffen. Diese Video-Einspieler können mit Musik, kleinen Schauspielstücken oder anderen kreativen Ideen zum Thema Frieden gestaltet werden. Die Teilnahme ermöglicht es noch mehr Gemeinden, sich aktiv an diesem Tag zu beteiligen.
Friedensfeste zum Weltfriedenstag
Gemeinden, die eine Veranstaltung zum Weltfriedenstag planen, können ihr Friedensfest anmelden. Alle angemeldeten Gemeinden erhalten ein Friedenspaket mit Plakaten, Dekorationen, Armbändern und einem Spielfeld für die Gestaltung des Tages.
Weitere Informationen und Anmeldung
Bewerbungs- und Anmeldeformulare sind im Ideenpool unter folgendem Link verfügbar: https://friedenohneende.nak-nordost.de
Fußballturnier „Zwischen den Meeren“
Liebe Fußballfreunde,
es ist wieder so weit: Das NAK-Fußballturnier „Zwischen den Meeren“ steht vor der Tür!
📅Termin: Samstag, 13. September
📍Ort: Ahrenloher Weg 21, 25497 Prisdorf
(Bitte beachten: Das Turnier findet unter freiem Himmel statt – keine Halle!)
⚽️Turnierdetails
12 Mannschaften (first come, first serve)
Gespielt wird mit 6 Feldspielern + 1 Torwart pro Team
💰Teilnahmegebühr: Zur Deckung der Miet- und Reinigungskosten beträgt das Startgeld 60 € pro Mannschaft.
📝Anmeldung: Bitte meldet eure Mannschaft unter
Auch Zuschauer sind herzlich willkommen.
Für die Gemeinde Adlershof:
Liebe Geschwister, liebe Leserinnen und Leser!
Das Jahr ist halb vorübergezogen, und die Urlaubszeit hat begonnen. Die Schulkinder haben große Ferien. Wer die Möglichkeit hat, nutzt diese Zeit, um dem Alltag zu entfliehen. Mit Alltag sind die Erledigung der sich täglich wiederholenden Aufgaben im Haushalt, auf der Arbeit, in der Schule aber auch der gewohnte Gang zum Gottesdienst, zur Chorprobe usw. gemeint. Wir freuen uns auf den Urlaub und auf die gemeinsame Zeit mit unseren Lieben. Wir hoffen, neue Kräfte sammeln zu können, um dann ausgeruht neu zu starten.
In den Gemeinden geht es dennoch wie gewohnt weiter. Gott macht keinen Urlaub. Wir können ihn überall und zu jeder Zeit erleben, und es geht weiter dem Ziele zu.
Gerade in der Urlaubszeit wird oft jede helfende Hand gebraucht, um Gottesdienste zu erleben. Wir wollen dem lieben Gott mit den Mitteln, die wir haben, dienstbar sein. Wie oft kommen wir Menschen mit verschiedensten Bitten vor Gottes Thron und erbeten seine Hilfe und seinen Beistand. Wie danken wir nach erfolgter Hilfe. Ein Beispiel gibt uns das Gleichnis von den zehn Aussätzigen, Lk17,11-19, wo nur einer dankend zu Jesus kam. Lasst uns Gott von ganzem Herzen Dank sagen für alles, was er uns immer wieder gibt. Dankbarkeit können wir durch Gebet und unserem Handeln zum Ausdruck bringen. Lasst uns also nicht nur Nehmer, sondern auch Geber sein, denn was wir Gutes tun, kommt als Freude und Segen zu uns zurück.
Ich wünsche allen eine angenehme Urlaubszeit,
euer Wolfgang M.
Für die Gottesdienste in Adlershof haben wir eine Telefoneinwahl.
+49 (30) 403647065 Teilnehmer-Pin 2906
Informationen für den Monat Juli 2025
Datum |
Zeit |
Ereignisse für die Gemeinde |
|
Di |
01.07. |
19:30 |
Chorprobe |
Mi |
02.07. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
Sa |
05.07. |
10:00 |
Gemeindeausflug zum Hölzernen See |
So |
06.07. |
10:00 |
Gottesdienst für die Entschlafenen mit BE Karsten Hühn |
Di |
08.07. |
19:30 |
Chorprobe |
Mi |
09.07. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
So |
13.07. |
10:00 |
GD des Bezirksapostels, Übertragung aus Kaulsdorf |
Di |
15.07. |
19:30 |
Chorprobe |
Mi |
16.07. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
Sa |
19.07. |
14:00 |
Chorwerkstatt in Friedersdorf |
So |
20.07. |
10:00 |
Gemeindegottesdienst, Sonntagsschule |
So |
20.07. |
10:00 |
Open-Air Jugendgottesdienst in Bad Saarow |
Di |
22.07. |
19:30 |
Frauen- und Männerchor |
Mi |
23.07. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
So |
27.07. |
10:00 |
Gemeindegottesdienst, Sonntagsschule mit Hl. Abendmahl |
Di |
29.07. |
keine Chorprobe |
|
Mi |
30.07. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
Terminvorschau
So |
10.08. |
10:00 |
Senioren GD in Spreenhagen |
So |
17.08. |
10:00 |
Stammapostelgottesdienst, Übertragung aus Hannover |
So |
31.08. |
10:00 |
Bezirksämteraustausch, BE Przybylka in Adlershof |
Fr.-So. |
12.09. |
14.09. |
Jugendfreizeit am Werbellinsee |
Sa |
20.09. |
10:00 |
Herbstputz |
Aktualisierungen finden sich auf https://www.NAK-Adlershof.de