© NAK-Adlershof 2015 - 2025 (based on CMS Joomla 4.4)


Emblem Nord Ost

 

 

Gemeindebrief  

Berlin-Adlershof  

September  2025



„Es ist Zeit, Gutes zu tun!“

 


 

 Wolken

 

„Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz
erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“
(Johannes 14,27)

 

WORT ZUM MONAT


Beitrag zum Frieden

Ich freue mich sehr, mich an euch zu wenden, meine lieben Brüder und Schwestern.

Seit 2004 ruft die UNO jedes Jahr im September den Internationalen Tag des Friedens aus. Auch wir als neuapostolische Christen schließen uns dem Ökumenischen Rat der Kirchen an und feiern am 21. September den Weltfriedenstag.

Jesus Christus, unser Erlöser, schenkt uns seinen Frieden (Johannes 14,27).

Wir leben in turbulenten Zeiten, inmitten von Kriegen, Armut, Klimawandel, Hungersnöten und wirtschaftlicher Unsicherheit. Dies wirkt sich auf unser tägliches Leben aus, aber wir alle können einen kleinen Beitrag zu einer friedlichen Welt leisten. Schaut euch eure unmittelbare Umgebung an und überlegt, wie ihr dort Friedensstifter sein könnt.

Es gibt viele Möglichkeiten, jetzt zu handeln. Regt Gespräche über die dringende Notwendigkeit von Verständnis füreinander, Gewaltlosigkeit und Abrüstung an. Engagiert euch ehrenamtlich, hört euch andere Meinungen an, geht gegen diskriminierende Sprache in eurer Schule oder an eurem Arbeitsplatz vor, meldet Mobbing sowohl online als auch offline.

Ihr könnt auch mit euren Entscheidungen ein Zeichen setzen, indem ihr Produkte von sozialbewussten Marken kauft oder an Organisationen spendet, die sich für Nachhaltigkeit und Menschenrechte einsetzen.

Der effektivste Weg, dies anzugehen, besteht darin, zunächst inneren Frieden zu erlangen. Diesen finden wir, wenn wir einen Gottesdienst besuchen und dem Heiligen Geist erlauben, in unserem Leben voll und ganz zu wirken. Nehmen wir uns eine Auszeit und suchen einen ruhigen Ort, an dem wir im Gebet mit Gott in Verbindung treten können. Nehmen wir uns Zeit, die Bibel zu lesen und zu verstehen und Gottes Willen zu begreifen.

Gott und Jesus Christus möchten, dass wir ewigen Frieden mit ihnen haben.

Mein Wunsch ist es, dass wir alle den Frieden Jesu Christi in unserem täglichen Leben sowohl im Natürlichen als auch im Geistlichen erfahren können.

Handelt jetzt: Ihr könnt einen Unterschied machen.

Mit Liebe und besten Grüßen
euer Neil Woodman

(Apostel Woodman ist für den Apostelbereich UK (Vereinigtes Königreich, Irland, Isle of Man) und Nordeuropa (Dänemark, Estland, Finnland, Grönland, Norwegen, Schweden) zuständig.)


AUS NORD- UND OSTDEUTSCHLAND

Musik Newsletter

Der aktuelle Newsletter der Musikabteilung steht online zum Download zur Verfügung. https://kirchenmusik.nak-nordost.de/newsletter


Frieden ohne Ende – auch bei euch?

Die Vorbereitungen für den Weltfriedenstag Friedensringelaufen auf Hochtouren. Letzte technische Aspekte werden mit den Übertragungsgemeinden geklärt, Video-Einspieler werden aufgezeichnet und die Frieden ohne Ende-Pakete an alle Gemeinden geschickt, die sich mit ihrem Friedensfest angemeldet haben.

Noch einmal an dieser Stelle die Einladung: Alle Gemeinden, sind eingeladen ihre Aktivitäten zum Weltfriedenstag als Friedensfest anzumelden – egal wie groß oder klein! Bei einer Anmeldung bis zum 10. September erhaltet ihr euer Frieden ohne Ende-Paket noch rechtzeitig. Danach können wir es nicht mehr garantieren, geben aber unser Bestes.

Auch Bewerbungen für Video-Einspieler nimmt das Team noch gerne entgegen. Die fertigen Einspieler sollten bis zum 14. September (Tagesende) bei der Technikgruppe eingegangen sein. Genauere Informationen erfolgen mit der Antwort auf die Bewerbung.

Weitere Informationen: https://friedenohneende.nak-nordost.de

Letzte Chance: Karten für die Glaubenskonferenz in Hamburg

keynote KircheAm Samstag, 13. September 2025 öffnet das CinemaxX Hamburg-Dammtor für die erste Glaubenskonferenz der Neuapostolischen Kirche. Neben Live-Musik in Saal 3 warten abwechslungsreiche Vorträge in Saal 1 auf interessierte Besucherinnen und Besucher.

In der Eröffnungsveranstaltung um 09:30 Uhr kommen ein Überraschungs-Gast, Bezirksapostel Krause und das Team von minuten mit gott auf die Bühne:
www.keynote-kirche.de/eroeffnung

Um 10:45 Uhr geht es mit Kabarettist und Pfarrer Hannes Schott weiter. Mit einem Augenzwinkern zeigt er auf, wie Kirche heute neu überzeugen kann:
www.keynote-kirche.de/schott

Die Autorin Nina Brunetto lädt um 12:15 Uhr zu ihrer Lesung ein. Sie schildert ihren persönlichen Weg von der überzeugten Atheistin zur engagierten Christin:
www.keynote-kirche.de/brunetto

Ausgehend vom Buch „Jesus, die Milch ist alle“ stellt Pastor Jonas Goebel um 13:45 Uhr die Frage, wie Jesus in unserer schnelllebigen Zeit agieren würde:
www.keynote-kirche.de/goebel

„Gott, wie willst du, dass ich mein Leben gestalte?“, fragt um 15:15 Uhr Gernot Elsner und gibt darauf seine persönliche und für andere inspirierende Antwort:
www.keynote-kirche.de/elsner

Wissenschaft trifft Glaube: Um 16:45 Uhr referiert Dr. Margarita Seiwald über „Die Macht der Psyche – Wie ich als Christ emotional reif leben kann.“:
www.keynote-kirche.de/seiwald

Eine evangelische Perspektive: Präses Anna-Nicole Heinrich von der EKD stellt um 18:15 Uhr 12 Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche vor:
www.keynote-kirche.de/heinrich

In der Abschlussveranstaltung um 19:45 Uhr zeigt Motivationstrainer Torsten Will (NAK) den Weg „Von Lebens-Frust zu Glaubens-Lust“ auf: www.keynote-kirche.de/will

 

Für die Gemeinde Adlershof

Liebe Geschwister, liebe Leserinnen und Leser,

der Monat September hat einen ganz besonderen Tag: Es ist der 21.09., der Internationale Weltfriedenstag, den auch wir als neuapostolische Christen gemeinsam mit anderen Christen begehen. In seinem „Beitrag zum Frieden“ hat Apostel Woodman (s. o.) viele Möglichkeiten aufgeführt, wie wir in unserem täglichen Leben uns hieran aktiv beteiligen können.

Der Friede auf Erden möge uns aber stets ein Anliegen sein und uns auf unserem Lebensweg begleiten. Manchmal suchen wir nach unserem Seelenfrieden, weil uns dieser vom Alltag oder durch andere Einflüsse genommen wurde. Der Friede des Auferstandenen jedoch ist kein menschlicher Friede, so wie wir ihn kennen. Er ist ein wahrhaftiger, göttlicher Friede. Dieser kann uns beflügeln und unsere Seele berühren, denn er ist stärker als aller Streit und kann so jeden Feind überwinden. Möge uns der Heilige Geist Hinweise geben und Wege erschließen, um nach diesem göttlichen Frieden zu greifen.

Der Friede Jesu Christi möge aber nicht nur in uns wohnen sondern auch in der Gemeinde gegenwärtig sein - mit Bruder und Schwester in unserem Tempel, wo unsere Seele ihr Zuhause sucht. Wir brauchen diese Stärkung und Freude in der Gemeinde. Lasst uns den Frieden in der Gemeinde somit als besonderen Reichtum in Christus betrachten. Beten wir darum, ihn auch in der Gemeinde zu bewahren, zu sichern und zu vertiefen.

Mit herzlichen Grüßen 
Euer  Marvin Schmalz

 


 

Für die Gottesdienste in Adlershof haben wir eine Telefoneinwahl.

+49 (30) 403647065 Teilnehmer-Pin 2906

 

Informationen für den Monat September 2025

 

Datum

Zeit

Ereignisse für die Gemeinde

Mi

03.09.

19:30

GD mit Stammapostelhelfer Mutschler, Übertragung aus FFO

Fr

05.09.

18:00

Trostgottesdienst (Vorsteher Heinecke) in Grünau

So

07.09.

10:00

Gemeindegottesdienst,           Sonntagsschule
nach dem GD Religions- und Konfirmandenunterricht

So

07.09.

10:00

Bezirksseniorenchor zum Gottesdienst in Friedersdorf

Di

09.09.

14:00

Bezirksseniorenchor in Kaulsdorf

Di

09.09.

19:30

Chorprobe

Mi

10.09.

19:30

Gemeindegottesdienst 

Fr

12.09.

 

Jugendfreizeit am Werbellinsee

Sa

13.09.

 

Jugendfreizeit am Werbellinsee

So

14.09.

 

Jugendfreizeit am Werbellinsee

So

14.09.

10:00

Gemeindegottesdienst

Di

16.09.

19:30

Chorprobe

Mi

17.09.

19:30

Gemeindegottesdienst mit BV Jens Lange

Do

18.09.

19:30

Einführung Sonntagssingen Kinder in Erkner

Sa

20.09.

10:00

Herbstputz

Sa

20.09.

14:30

Chorwerkstatt in Friedersdorf

So

21.09.

10:00

Gemeindegottesdienst,            Sonntagsschule                         
anschließend kleiner Imbiss      

So

21.09.

17:00

Jugendandacht (Frieden ohne Ende) in Erkner

Di

23.09.

19:30

Chorprobe in Kaulsdorf

Mi

24.09.

19:30

Gemeindegottesdienst, Dienstleiter Vorsteher

Sa

27.09.

10:00

Kinderfreizeit Kiez Hölzerner See bis Sonntag

So

28.09.

10:00

Gemeindegottesdienst, 

Di

30.09.

19:30

Chorprobe

       

 

Terminvorschau

So

05.10.

10:00

Erntedankgottesdienst

So

05.10.

17:00

Musizieren zum Erntedankfest mit der Gemeinde Kaulsdorf in Kaulsdorf
 mit anschl. Zusammensein

So

12.10.

10:00

Ämtergottesdienst des Stammapostels, Übertragung aus Süddeutschland

So

12.10.

16:00

Gemeindegottesdienst

 

Aktualisierungen finden sich auf https://www.NAK-Adlershof.de