Das Programm findet sich hier.
Insgesamt hatte aber alles gut geklappt, und das voll besetzte Auditorium mochte erst nach vielen freudigen Gesprächen nach Hause gehen.
Fotos von Hanna Schultze und Marco Bohmhammel
Hörbeispiel unseres Chores: "Herr, Herr wir danken dir" oder "Tollite hostias" von Camille Saint-Saens (Archivmaterial)
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 2244
Lieber Besuch
Am 23. November besuchte Bez.-Ap. Krause unsere Gemeinde.
In seiner Begleitung waren Bez.-Ält. Gräbel
sowie Bez.-Ev. Hühn. Der Apostel las ein Wort aus dem Römerbrief Kap. 6 Vers 4 vor: "So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, auf dass, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in einem neuen Leben wandeln."
Nach der Predigt fand noch die Versiegelung zweier Schwestern statt, die erst vor kurzem in unserer Gemeinde aufgenommen worden waren. Anschließend wurden Pr. Oliver Knispel und Di. Robert Hühn in ihrem Amt für unsere Gemeinde bestätigt. Wir danken ihnen schon jetzt für ihre Bereitschaft uns zu dienen und erbitten Gottes Segen für sie.
Angesichts der riesigen Größe des Bezirksapostelbereichs, - Bez.-Ap.-Helfer Helge Mutschler sprach am Sonntag darauf "von Grönland bis zur Kamtschatka", - ist es leider nicht sehr wahrscheinlich, dass sich ein solcher Besuch in absehbarer Zeit wiederholen wird. Deshalb war es sehr schön, unseren Bez.-Apostel so aus der Nähe zu erleben. Bei den durchaus zu erwartenden Übertragungs-Gottesdiensten wissen wir nun recht genau, wer hier vor uns steht und für uns betet.
Fotos: Hanna Schultze
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 865
Gemeindeausflug zum Hölzernen See 2022
Drei Jahre nach dem letzten Gemeindeausflug lagen hinter uns, als wir am 25. Juni endlich wieder am Hölzernen See zusammenkamen. Wir hatten aus Sorge vor einer Herbst-Corona-Welle den Termin recht früh gewählt und trafen uns trotzdem wie immer bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen im KiEZ (Kinder- und Jugend-Erholungszentrum). Diesmal mussten wir mit einem anderen Platz vorlieb nehmen, - wegen der hohen Waldbrandgefahr mussten die Richtlinien der Feuerwehr beachtet werden.
Wieder hatten viele Geschwister ein großes Buffet mit allerlei Speisen vorbereitet, und am Grill brutzelten Steaks und Würste um die Wette. Monique hatte nicht nur mit Severien zusammen alles vorbereitet, sondern lud auch zu einer Tombola ein, während Harald sich heitere Spiele für die Jüngsten ausgedacht hatte.
Allen, die dabei waren, sei herzlich für ihr Mitmachen gedankt.
Hier noch ein paar Fotos:
Erinnerungen an vergangene Gemeindeausflüge finden sich im "Archiv" im Hauptmenü.
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 2018
Man lernt sich kennen!
Am 2. Advent fand nach dem Gottesdienst ein großer Brunch statt, zu dem alle herzlich eingeladen waren.
Es war schön, so viele Geschwister auf einen Schlag neu kennenzulernen. Ein großer Dank gilt dem sogenannten Orga-Team und seinen Helfern!
Hier noch ein paar Fotos aus diesen Stunden:
(Bild anklicken, - am linken oder rechten Bildrand geht's danach weiter)
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 2213
Festgottesdienst zu Pfingsten 2022
Zum Pfingstfest 2022 besuchte Apostel Thomas Krack unsere Gemeinde in Adlershof erstmalig und diente auf Grundlage des Bibelwortes 1. Korinther III. Vers 16: "Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und dass Gottes Geist in eurer Mitte wohnt?".
Der Apostel nahm Bezug auf die Bibellesung aus dem Korintherbrief und beschrieb, dass der Heilige Geist in den Menschen kraftvoll unterschiedliche, sich gegenseitig ergänzende Gaben bewirkt. Dabei wäre jedoch nicht wesentlich, welcher Mensch etwas Bestimmtes getan hätte, sondern das Gedeihen, der Segen, den Gott dazu schenkt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Predigt waren die Bestandteile des im Bibelwort angesprochenen geistigen Tempels, der in uns errichtet werden soll und dessen Fundament Jesus Christus ist
Jeder Christ soll ein lebendigerBaustein im Mauerwerk des Tempels sein, verbunden mit den ihn umgebenden Steinen, anderen Christen, und damit seine individuelle Aufgabe wahrnehmen.
Unendliche göttliche Liebe ist der Innenausbau des Tempels, die zum einen von Gott kommt, aber auch gegenseitig unter den Menschen wirken soll.
Diese Liebe soll in der Gemeinde erfahrbar werden und die Entwicklung zur Vollkommenheit unterstützen
und begleiten.
Der Gottesdienst wurde mit Musik festlich umrahmt und löste große Freude aus.
Stephan_Ma uer
Fotos: Lexa_Wichma nn
- Details
- Zugriffe: 2071