Rubinhochzeit von Moni und Uwe Braak.sma
Am 17. März 2024 feierten unsere Geschwister Monika und Uwe Braaks.ma ihre Rubinhochzeit. Sogar einige Kinder wussten, dass dies eine 40-jährige Ehezeit bedeutete. Und auch unser Vorsteher, Bischof Udo Knispel, fand dies so bemerkenswert, dass er es mit der langen, 40-jährigen Wüstenwanderung des Volkes Israel verglich, - ein Vergleich, den er dann ganz schnell zurücknahm und so nicht gemeint haben wollte. Aber er hatte die Lacher auf seiner Seite, und so wurde die feierliche Segenshandlung auch zu einem lustigen Ereignis, das die Gemeinde gerne mitfeierte.
Fotos: Paul Maurice Przybylka
bearb.: Webmaster
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 664
Unser neuer Apostel besucht Adlershof
Am Sonntag, dem 3. März 2024, besuchte unser neuer Apostel Helmut Kasper unsere Gemeinde Berlin-Adlershof. Er wurde begleitet von dem ebenfalls neuen Bezirksvorsteher Jens Lange, den Bezirksevangelisten Hühn und Lundie, Vorstehern und Priestern aus dem Bezirk sowie natürlich von unserem Gemeindevorsteher, Bischof Udo Knispel.
Dem Entschlafenen-Gottesdienst lag ein Wort aus der Apostelgeschichte 8, Vers 30 und 31 zugrunde. "Da lief Philippus hin und hörte, dass er den Propheten Jesaja las, und fragte: Verstehst du auch, was du liest? 31 Er aber sprach: Wie kann ich, wenn mich nicht jemand anleitet? Und er bat Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen."
Apostel Kasper selbst war erst eine Woche zuvor am 24. Februar in einem Gottesdienst in Hildesheim durch den Stammapostel ordiniert worden. Um so freudiger und dankbarer war unsere Gemeinde, dass er ausgerechnet uns als erste Gemeinde besuchte.
Diese Freude wurde unmittelbar auch durch unsere Kinder mit einem frischen Lied zum Ausdruck gebracht: "Kommt, stimmt doch mit uns ein und lasst uns fröhlich sein...", dem der BezVst. beipflichte "Ja, wir haben auch ein Recht auf diese Freude!"
Fotos: Paul Maurice Przybylka
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 638
Wer ist dein Nächster?
Am Sonntag, dem 11.02.2024, wurde der Gemeinde Berlin-Adlershof ein zu Herzen gehendes Erlebnis bereitet! Durch Mitwirkung der Kinder im Gottesdienst, die durch ihr freudiges Engagement mit biblischem Themenspiel und Gesang den Gottesdienst umrahmten, ist dieser Sonntag in die Geschichte der Gemeinde eingegangen.
Die Beantwortung der Frage „Wer ist dein Nächster?“ wird den Gottesdienstbesuchern durch den spielerischen Vortrag der jungen Mitglieder der Gemeinde einmal mehr in Erinnerung bleiben. An alle Zuhörer erging der Aufruf, Situationen des Lebens zu erkennen, in denen andere Menschen Hilfe benötigen.
Das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter ist auch in der heutigen Zeit ein Maßstab für Christlichkeit. Gemäß dem Wort Jesu: „So geh hin und tu desgleichen!“, wurde dieses Thema dann auch im Predigtteil des Gottesdienstes weiter ausgeführt.
„Lasst die Barmherzigkeit, die Gott in uns hineingelegt hat, heraus!“,
so die Aussage in der Predigt.
Genau genommen, geht an jeden Menschen diese Aufforderung, nicht abzuwägen, welche Sympathien der Hilfsbedürftige ausstrahlt und in welcher Art Bedrängnis er sich befindet, sondern uneingeschränkt Hilfe zu leisten.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, die diesen Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Holger Witzke
Fotos: Paul Maurice Przybylka
Bitte Foto anklicken, am linken oder rechten Bildrand blättern
Vergrößern: links oben klicken
- Details
- Geschrieben von: Holger Witzke
- Zugriffe: 591
Diamantene Hochzeit
Am 3. Dezember 2023 feierten unsere Geschwister Streichhan ihre Diamantene Hochzeit. Sie feierten also 60 Jahre Verheiratensein! - Den Segen hierzu spendete unser Vorsteher der Gemeinde, Bischof Knispel.
Und die ganze Gemeinde feierte bei einem anschließenden Sektempfang mit!
Wir wünschen unseren Geschwistern noch viele gesunde und liebevolle Jahre des Beisammenseins.
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 518
Silberhochzeit Geschwister Glogau
Am 22. Oktober 2023 feierten unsere Geschwister Glogau endlich ihre Silberhochzeit. - Endlich, - weil sie mittlerweile bereits seit 27 Jahren verheiratet sind! Aber erst kam die Pandemie, die solch ein Freudenfest nicht zuließ, und dann wurde auch noch ihre Kirchengemeinde aufgelöst.
Nun war es nicht ganz leicht, gleich eine neue Gemeinde zu finden, in der man sich zuhause fühlte, und so verging eine Zeit, bis man sich entschloss, den Dank für die schöne, aber auch nicht immer leichte Ehezeit zu erbringen und gleichzeitig den Segen Gottes für die nun kommenden 23 Jahre zu erbitten.
Die Gemeinde Adlershof freut sich über die noch relativ neuen Geschwister in ihren Reihen und wünscht dem silbernen Ehepaar ganz viele glücklichen Jahre zusammen mit ihren lieben Kindern.
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 507